Am Dach der Welt

http://ywd365.com/projekte/am-dach-der-welt/

Was würdest du dir denken, wenn dir jemand erzählt, dass er Innenstadt-Bauer ist? Der Gedanke erscheint im ersten Moment wahrscheinlich etwas ungewöhnlich. Zwei Amerikaner könnten damit zu Trendsettern werden.

Quelle: ywd365.com am 28. März 2013

„The Swiss Way of Urban Farming“

Frischer Fisch und knackiges Gemüse von städtischen Flachdächern

http://www.swissworld.org/de/know/innovation_schweiz/the_swiss_way_of_urban_farming/

Geräucherte Forellen und frischer Nüsslisalat direkt vor der Haustüre - für Landeier nichts Neues, für Grossstädter schon. Die Zürcher UrbanFarmers zeigen in Basel, wie das geht. Roman Gaus und Andreas Graber kombinieren die traditionelle Stadt-Anbaumethode mit dem Aquaponic-Prinzip. Entwickelt haben sie die Idee an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Wädenswil.

Quelle: swissworld.org am 11. März 2013

Farmscraper statt Wolkenkratzer

Ein Traum von Urban Gardening

http://www.nachhaltigleben.de/24-energie-klima/2262-nachhaltige-architektur-und-die-vertikale-stadt-von-vincent-callebaut

Urban Farming auf Brachflächen, vertikale Gärten, vertikale Städte – die Sehnsucht nach sattem Grün in den Millionenstädten dieser Welt wird immer größer. Erst recht in Zeiten, in denen mehr und mehr Menschen vom Land in die Stadt ziehen. Vincent Callebaut Architectures hat die perfekte Lösung: Die Landbevölkerung nimmt das Grün einfach in die Stadt mit.

Quelle: nachhaltigleben.de am 8. März 2013

Ackern im Container

Urbane Landwirtschaft

http://www.qiez.de/schoeneberg/freizeit/gruenes-berlin/urban-gardening-in-den-containerfarmen-von-ecf-koennen-gemuese-und-kraeuter-angebaut-werden/45939011

Landwirtschaft im Hinterhof: Mit dem innovativen Konzept der Containerfarmen bringt ein Berliner Unternehmen die ökologische Landwirtschaft mitten hinein in den urbanen Raum. Der Anbau von Kräutern und Gemüse ist dabei - dank Fischdünger - von äußeren Bedingungen nahezu vollständig unabhängig.

Quelle: qiez.de am 5. März 2013

Bauern der Grossstadt

http://www.srf.ch/player/tv/schweiz-aktuell/video/bauern-der-grossstadt?id=361c5bf3-3cbc-49d2-ae7a-7681a7db68ca

Schweizer Jungunternehmer haben in Basel einen Pilotversuch gewagt: «Urban Farming» nennt sich diese Idee.

Quelle: srf.ch am 26. Februar 2013

Eier für alle

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Eier-fuer-alle-/story/14619273

Eine Zürcher Klimaexpertin will die städtischen Grünflächen zur Selbstversorgung der Bevölkerung nutzen – etwa mit Hühnern im Quartier. Die Stadt ist mit zahlreichen ähnlichen Anfragen konfrontiert.

Quelle: tagesanzeiger.ch am 14. Februar 2013

Urban Farming

Die Fischzucht auf dem Basler Flachdach

http://www.20min.ch/schweiz/basel/story/16905961

Auf den Dächern des Dreispitz produzieren Urban Farmers Gemüse und Fisch. Das Projekt ist weltweit einzigartig.

Quelle: 20min.ch am 28. Januar 2013

Im Dreispitz gibts jetzt frischen Feldsalat vom Dach

Urban Farming in Basel

http://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/artikel-125982077

Vor zwei Monaten hat eine Farm auf einem Dach im Dreispitz ihren Betrieb aufgenommen. Im Rahmen dieses Pilotprojekts sollen Lebensmittel in der Stadt für die Stadt produziert werden. Die «Urban Farmers» lieferten am Montag ihre erste Gemüse- und Fischernte vom Dach des Lokomotivdepots aus.

Quelle: bzbasel.ch am 28. Januar 2013

Kleinod im Industrieviertel

Urban Farming in Linz

http://www.ueber-land.eu/urban-farming-kleinod-im-industrieviertel-schwemmland-christoph-wiesmayr-wachstumsphase-urbanes-gaertnern/

Zuerst war der Bauernhof. Nach dem 2. Weltkrieg siedelten sich im Hafenviertel von Linz mehr und mehr Gewerbebauten an. Den Bauernhof der Familie Wiesmayr-Lahmer gibt es heute noch immer und er wurde um einen Gemeinschaftsgarten für Urban Farmers bereichert. Eine blühende Oase inmitten funktionaler Gewerbebauten. Links und rechts nur Industriegebäude und plötzlich – fast verborgen – eröffnet sich hinter einem Zaun mit altem Baumbestand ein weites Stück Garten.

Quelle: ueber-land.eu am 17. Januar 2013

Hühner, Ziegen und Salat aus der Stadt

"Urban Farming" erobert die Metropolen der Welt

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/umwelt/162383/index.html

Landwirte züchten Schweine, Ziegen und Hühner in Städten wie London, Berlin, Tokio, Amsterdam oder im rheinland-pfälzischen Andernach.

Quelle: 3sat.de am 14. November 2012