Wachsen lassen!

Neue Kampagne des Prinzessinnengartens

http://www.urbanophil.net/grune-stadt/wachsen-lassen-neue-kampagne-des-prinzessinnengartens/?doing_wp_cron=1354140278.9305689334869384765625

Um auf die Bedrohung von Verdrängung oder Schließung aufmerksam zu machen, haben Prinzessinnengärtner nun eine Kampagne samt Video gestartet: »Wachsen lassen!« lautet das Motto.

Quelle: urbanophil.net am 28. November 2012

Urban Farming

Meet the food rebels who are growing food right where we live: In cities.

http://video.pbs.org/video/2276862085/

Das Video stellt in 24:31 Minuten Stadtfarmer und Stadtimker aus New York vor.

Quelle: video.pbs.org am 28. November 2012

Reclaim the city

http://www.behance.net/gallery/Reclaim-the-city/5952665

Urban Gardening auf dem Tempelhofer Feld in Berlin, fotografiert von Matthias Heiderich. Veröffentlicht am 16 November, 2012.

Quelle: behance.net am 16. November 2012

Gegen den Strom – Zurück in die Region

Sendung am 3sat vom 15.11.2012 u.a. zum Thema Urban Farming in Zürich

http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=30739

Die Ökonomie der Globalisierung ändert sich. Grund dafür sind technische, klimatische und finanzielle Umwälzungen. Selbst in Schwellenländern steigen Energie-, Transport- und Arbeitskosten ständig.

Quelle: 3sat.de am 15. November 2012

Hühner, Ziegen und Salat aus der Stadt

"Urban Farming" erobert die Metropolen der Welt

http://www.3sat.de/page/?source=/nano/umwelt/162383/index.html

Landwirte züchten Schweine, Ziegen und Hühner in Städten wie London, Berlin, Tokio, Amsterdam oder im rheinland-pfälzischen Andernach.

Quelle: 3sat.de am 14. November 2012

Urbanes Gärtnern verbessert Klima

Großstadtdächer in Hongkong

http://www.sueddeutsche.de/wissen/durchatmen-auf-grossstadtdaechern-urbanes-gaertnern-entspannt-und-verbessert-hongkongs-klima-1.1523037

Hoch über dem Betondschungel Hongkongs grünt es. Die stickige Atmosphäre der überfüllten Metropole haben so einige Menschen satt - und fliehen auf ihre Dächer.

Quelle: sueddeutsche.de am 14. November 2012

Städtische Landwirtschaft

http://de.euronews.com/2012/11/08/stadtische-landwirtschaft-/

Diese Tomatenpflanzen wachsen in Behältern, die von Wasser umgeben sind, in dem kleine Barsche schwimmen. Deren Auscheidungen ernähren die Pflanzen. Das Berliner Unternehmen Efficient City Farming (ECF) hat diese Container-Farm entwickelt. Sie soll ein Beitrag zu umweltfreundlicherem Stadtleben sein.

Quelle: de.euronews.com am 8. November 2012

Deutschland – Deine Städte

u.a. über den Prinzessinnengarten in Berlin (ab Min. 38:50)

http://www.youtube.com/watch?v=8iacABBcLPI

85 Prozent der Deutschen wohnen in Großstädten, Städten und Städtchen. Wir geben uns urban und lieben unsere Metropolen. Doch kennen wir sie wirklich? Das ZDF zeigt die unbekannten, unentdeckten Seiten von Deutschlands Metropolen: grüne und wilde Inseln in der Großstadt.

Quelle: youtube.com am 3. November 2012

Bedrohte Paradiese

http://www.youtube.com/watch?v=qAUP_E2zBug

Kaum eine andere Großstadt hat so viele Grünflächen aufzuweisen wie Berlin. Klassische Parks, verschiedenartiges Gartengrün, aber auch Grünzüge unterschiedlicher Größe und Gestaltqualität prägen das Bild der Stadt.

Quelle: youtube.com am 27. Oktober 2012

Der Nürnberger Stadtgarten

Ein Projekt von Bluepingu e.V.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=451p_FkVUqc

Mai 2012 - ein kleines Team von Bluepingu e.V. eröffnet den ersten mobilen, ökologisch bewirtschafteten Gemeinschaftsgarten Nürnbergs. Filmemacher Jens Müller-Ali hat den "stadtgarten" in seinem Wachsen begleitet. So könnt ihr die wunderbare Verwandlung eines kahlen Parkplatzes zu einer blühenden Oase im Zeitraffer miterleben.

Quelle: youtube.com am 23. Oktober 2012