Urbane Gartenkultur wächst und gedeiht, Grün wird für Großstädter immer wichtiger - aus ökologischem Bewusstsein oder weil es einfach schön ist, in der Erde zu buddeln: Wir sprechen über ein vergessenes Kapitel Berliner Stadtgeschichte, denn nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Tiergarten zum Gemüseanbau freigegeben, begeben uns ins Reich der Laubenpieper und wir zeichnen eine kleine Kulturgeschichte des Gartenzwergs.
Quelle: inforadio.de am 25. Mai 2015