Die Gärten, die auf Brachflächen in der Stadt entstehen, sind keine privaten Refugien, sagt die Münchner Soziologin Christa Müller. Es geht darum, gemeinsam mit anderen Neues wachsen zu lassen.
Quelle: swp.de am 10. August 2012
Die Gärten, die auf Brachflächen in der Stadt entstehen, sind keine privaten Refugien, sagt die Münchner Soziologin Christa Müller. Es geht darum, gemeinsam mit anderen Neues wachsen zu lassen.
Quelle: swp.de am 10. August 2012