Urbane Gärten und Parks sind bekanntermaßen wichtig für das Stadtklima, die Biodiversität und die Lebensqualität der Städte. Doch oft stehen diese Oasen aufgrund von städtebaulicher Verdichtung zur Lösung der Wohnungsnot und daraus resultierenden Bauaktivitäten unter Druck. Das Forschungsprojekt „GartenLeistungen“ unter Leitung des Berliner Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) will nun dazu beitragen, den Beitrag von städtischen Gärten zu erhalten und zu stärken.
Quelle: baulinks.de am 3. Januar 2020