Wenn Flüchtlinge in Leimen gärtnern

"Urban Gardening" der Lokalen Agenda in der Markgrafenstraße - Kultur- und generationenübergreifendes Projekt

https://www.rnz.de/nachrichten/region_artikel,-region-heidelberg-urban-gardening-wenn-fluechtlinge-in-leimen-gaertnern-_arid,294432.html

Nicht jeder hat ein Haus mit Garten oder eine Parzelle in einer Kleingartenanlage, um sich mit Selbstangebautem versorgen zu können. Urbaner Gartenbau auf städtischen oder von privater Hand zur Verfügung gestellten Flächen macht dort Sinn, wo viele Menschen wohnen, ihnen aber kein ausreichendes Gelände zum Anbau von Obst, Gemüse, Kräutern und Blumen zur Verfügung steht.

Quelle: rnz.de am 8. August 2017