16.500 Quadratmeter Brache. Das sind 16.500 Quadratmeter Raum für Nutzpflanzen und Deine Ideen - mitten in Köln.
Quelle: Neuland Köln am 5. November 2011
16.500 Quadratmeter Brache. Das sind 16.500 Quadratmeter Raum für Nutzpflanzen und Deine Ideen - mitten in Köln.
Quelle: Neuland Köln am 5. November 2011
Im Herbst als Zeit des Gemüseerntens bin ich auf das Gartendeck aufmerksam geworden. Ein neues Video ist online und es dreht sich um urbanes Gärtnern auf St. Pauli in Bäckerkisten.
Quelle: Youtube am 24. Oktober 2011
Und es gibt sie doch...Lokale Initiativen und Projekte in und um Zürich, die innerhalb der bestehenden Strukturen eine realisierbare und funktionierende Alternative zur Nahrungsmittelproduktion, Handel, Gledwirtschaft, Dienstleistungen und Hochleistungslandwirtschaft darstellen.
Quelle: iturn.tv am 22. September 2011
Das Video zeigt die Gartenprojekte auf dem Tempelhofer Feld in Berlin-Neukölln entlang der Oderstraße. Wer in der Nähe ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum ehemaligen Flughafen machen und sich anschauen, wie hier urbanes Gärtnern ideen- und fantasiereich umgesetzt wird.
Quelle: Neukölln Goes Country am 14. September 2011
On a MMD study trip to Berlin 2011, Henrique and I coincidently saw through the fence at Moritz Platz in Kreuzberg. We went through the entrance and were completely amazed.
Quelle: Vimeo am 11. September 2011
Der ‚Prinzessinengarten' in Berlin-Kreuzberg wurde nominiert für den Karl Kübel Preis 2011 "Macht uns stark! - Familien lernen Zukunft" zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung".
Quelle: Youtube am 9. September 2011
Letzte Woche hatte ich einen 4-tägigen Lehrauftrag in Hamburg über Licht, Optik und Kameraelektronik. Quasi im Vorbeigehen ist dieser Film über einen Gemüsegarten im öffentlichen Raum
Quelle: youtube.com am 9. September 2011
Viele Freunde und Verwandte der Veranstalter finden bei schönstem Sommerwetter den Weg ins Luisenviertel. Immer wieder bleiben Interessierte stehen und betreten den neuen Garten, oder schauen zumindest verwundert auf das sich bietende Bild.
Quelle: njuuz am 6. September 2011
Ein eigenes Beet in der Großstadt, ernten direkt am Wegesrand? Inmitten von Autos und Hundekot müssen die urbanen Gärtner zwar manchmal hart im Nehmen sein, schaffen sich und allen anderen jedoch ein kleines Fleckchen Erde, als Ausgleich zur asphaltierten Stadt.
Quelle: rundfunk-berlin-brandenburg.info am 5. September 2011
In order to show how vegetables are grown in New York, we reversed what the plants do: We harvest in spring what we filmed in fall. This is a non-commercial, independent project created by Petrina Engelke and Raul Mandru.
Quelle: vimeo.com am 31. August 2011