Sogenannte "Urban Gardener" erobern sich neue Freiräume auf Dächern oder Brachflächen, wie etwa dem ehemaligen Flugfeld in Berlin-Tempelhof. Die Bewegung will ökologisches Bewusstsein schaffen.
Quelle: WELT ONLINE am 11. Juni 2012
Video
Aus für Prinzessinnengarten-Projekt?
Die Betreiber des Prinzessinnengartens in Kreuzberg befürchten ein Ende ihres Projekts für urbanes Gärtnern. Das Land Berlin wolle die Fläche am Moritzplatz verkaufen, sagte Gartenleiter Marco Clausen von der gemeinnützigen Nomadisch Grün GmbH am Montag in Berlin.
Quelle: tvb.de am 11. Juni 2012
Gärtnern für die Stadt von morgen
Überleben im Klimawandel
Ein Film von Friederike Kühn, gesendet auf BR-alpha am 09.06.2012
Quelle: youtube.com am 9. Juni 2012
Urban Gardening Hamburg
Einblicke in 6 Projekte
Wir haben 6 Projekte in Hamburg besucht. Alle Projekte unterscheiden sich doch haben den einen deutlichen Aspekt des Garten in der Stadt bzw. das Gärtnern dem Stadtmenschen näher zu bringen gemeinsam.
Quelle: Vimeo am 9. Juni 2012
Wilde Triebe
Von Gartenpiraten und Kräuterhexen
Die Liebe zur Natur und die Leidenschaft für wilde Gärten vereint sie. Till Beckmann und Kolja Klar kämpfen für mehr Grün in Bochum mit sogenannten„Seed Bombs“ - großen Blumensamen-Klößen -, die sie in der Stadt verteilen. Aus der Ton-Erde-Samen-Mischung wachsen Sonnenblumen, Lavendel und Kresse, ohne dass man gleich gießen muss.
Quelle: wdr.de am 9. Juni 2012
Der Fischzüchter aus dem 14. Stock
Ein Ex-Banker treibt das Urban Farming in der New Yorker Bronx ans Limit: Er züchtet Speisefische in seiner Wohnung. Die Nachbarn haben daran keine Freude.
Quelle: 20min.ch am 8. Juni 2012
Gartenanarchie auf engem Raum in der ZDF Mediathek
Gartenanarchie auf engem Raum in der ZDF Mediathek
Quelle: ZDF am 7. Juni 2012
Urban Farming – die grüne Stadt
Um unabhängig von der globalen Lebensmittelindustrie zu sein, bewirtschaften in Holland immer mehr Städter ihre eigene kleine Farm. Sie züchten Gemüse auf Dächern und Fische in alten Lagerhallen.
Quelle: videos.arte.tv/ am 2. Juni 2012
Zu Besuch in der City Farm
Video-Kurzbericht auf W24
In der City Farm in Schönbrunn können Stadtkinder ihren grünen Daumen entdecken.
Quelle: www.w24.at am 1. Juni 2012
Bambule
Bei Sarah Kuttner und Johanna Maria Knothe dreht sich alles um das Thema Ernährung. Ist vegan leben Alternative?
Quelle: zdf.de am 24. Mai 2012
