Ende des Jahres entscheidet der Berliner Senat über die Zukunft des 2009 gegründeten Projektes. Die Sorgen der Bürger mit grünen Daumen um die Zukunft ihres Projektes werden also mindestens bis dahin bleiben.
Quelle: zoom-berlin.com am 26. August 2012
Video
Der Tomatenfisch
Urban Farming in Berlin
Nachhaltigkeit -- ein sperriges Wort. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt „Tomatenfisch" füllt den abstrakten Begriff mit Leben. Integrierte Fisch- und Gemüsezucht, mitten in der Stadt: ökologisch, wirtschaftlich und sozial sinnvoll. Seit einigen Jahren in der Forschung, jetzt an der Schwelle zur Markteinführung.
Quelle: youtube.com am 24. August 2012
Kleingärten zwischen Hochhäusern
In Gießen ist ein Kleingarten-Projekt in einem sozialen Brennpunkt angelaufen. Und das mit Erfolg: Mit den Gärten blühen auch die Menschen auf.
Quelle: hr-online.de am 24. August 2012
Summende Stadt: Bienen in Paris
Seit einigen Jahren erobern Bienen Gebiete, in denen man nicht mit ihnen rechnen würde: Großstädte. Ob New York, Tokio oder Berlin – überall halten sogenannte Stadtimker inzwischen Bienenvölker.
Quelle: hr-online.de am 22. August 2012
Andernach blüht auf
Eine Wiese mit Wildblumen für Schmetterlinge, Bienen und Insekten, mitten in der Stadt - wo gibt es das noch? Rund ums Schloss ist ein kleines ökologisches Paradies entstanden, genauso wie sich das Achim Hütten, der Bürgermeister von Andernach, vor knapp 3 Jahren gewünscht hat.
Quelle: swr.de am 21. August 2012
Urban Farming auf dem Tempelhofer Feld – Die Blumen machen den Garten, nicht der Zaun
Christoph Schwantuschke hat ein schönes Video von den Gärten auf dem Tempelhofer Feld gemacht. Er thematisiert Urban Gardening und Gentrifizierung.
Quelle: neukoelln-goes-country.blogspot.de am 19. August 2012
Der Prinzessinnengarten in Berlin-Kreuzberg
Gemeinsam gärtnern im eigenen kleinen Garten und das mitten in der Großstadt – was für ein Luxus. Eigenes gärtnern ist derzeit in, besonders in Großstädten – wie auch in Berlin im Prinzessinnengarten.
Quelle: radiobremen.de am 19. August 2012
Gemüseproduktions-Container für zeitgeistige Großgastronomie
Japans größter Fertighausproduzent Daiwa House hat aus dem Hype ums Urban Gardening ein Fertigprodukt für die Großgastronomie gemacht: der Agri-Cube getaufte Container (2,5 x 2,3 x 5 Meter) kommt mit kompletter Ausrüstung für den weitgehend automatisierten Indoor-Gemüseanbau.
Quelle: engadget am 15. August 2012
Prinzessinnengarten
The film features the Prinzessinnengarten - an urban gardening project in Berlin.
Mini-Doku über das Urban-Gardening Projekt in Berlin Kreuzberg.Quelle: vimeo.com am 13. August 2012
Stadtpflanzerei in „Wien heute“
Wo holen sie sich ihr Grün? Am Balkon, im Garten oder bei einem Spaziergang? „Wien heute“ hat in der Serie „Stadtpflanzerei“ Menschen gezeigt, die einen besonderen Zugang zum Gärtnern haben. Hier gibt es die Beiträge zum Nachsehen.
Quelle: ORF.at am 10. August 2012
