Urban Gardening

Grüne Oase für jedermann

http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/abendschau/urban-gardening-gruene-oase-100.html

Beitrag aus der BR-Mediathek, gesendet am 15.04.2014.

Quelle: br.de am 15. April 2014

Annalinde

Saisoneröffnung 2014

https://www.facebook.com/photo.php?v=545484665564499&set=vb.516368751809424&type=2&theater

PEKAR zur Saisoneröffnung des Gemeinschaftsgartens Annalinde in Leipzig.

Quelle: facebook.com am 12. April 2014

Macht die Städte grün!

Von: Herbert Hackl

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/unkraut/themen-nach-rubriken/energie-umwelt/urban-gardening-stadt-garten-100.html?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter

Selbstversorgung in der Stadt - und das ohne Garten! Ein kleiner Balkon reicht, um mit einfachen Mitteln Kräuter, Gemüse und sogar Obst anzubauen. UNKRAUT hat einen "Urban Gardener" auf seinem Balkon besucht.

Quelle: br.de am 7. April 2014

Urban Gardening

Grüner Daumen in der Stadt

http://www.rtl-hessen.de/videos.php?video=25709

Wenig Zeit und vor allem wenig Platz: In der Großstadt haben die wenigsten einen eigenen Garten. Wozu auch? Tomaten, Gurken und Kohlrabi gibt es schließlich ganz bequem im Supermarkt. Trotzdem entdecken immer mehr Stadtmenschen ihren grünen Daumen. Gelegenheit zum Graben und Pflanzen bieten Urban Gardening-Projekte wie der Frankfurter Garten. Auf 2500 Quadratmetern Fläche können die Frankfurter sich hier eigenhändig ein Stück Natur zurückholen.

Quelle: rtl-hessen.de am 3. April 2014

Prinzessinnengärten, Berlin

Vimeo-Clip

http://vimeo.com/90935589

En serie filmer om Stadsodlingar Berlin/Sthlm. Detta avsnitt fördjupar sig i Prinzessinnengärten, Berlin.
Där vi följer bl.a. Robert Shaw och Marco Clausen som var med och startade trädgården 2009.
En Seven Frames produktion 2014.
För mer info: urbangreencommons.com

Quelle: vimeo.com am 1. April 2014

Bienen in Berlin

Wesensgerechte Bienenhaltung im Prinzessinnen Garten

https://www.youtube.com/watch?v=2kX7u3bYPFo

Zu Gast bei Heinz Risse,Hobby-Imker und Leiter von Mellifera Berlin e.V. im Prizessinengarten.in Berlin Kreuzberg

Quelle: youtube.com am 30. März 2014

Ehrentag des Unkrauts

http://www.radiobremen.de/mediathek/index.html?suchwort=ehrentag%20des%20unkrauts

Die einen tun alles, um in ihrer Nähe kein Unkraut sehen zu müssen. Andere wiederum finden Unkraut schön, schätzen es für seine Wildheit und Hartnäckigkeit. Anlässlich des Ehrentages des Unkrauts haben wir einen Samenbombenbauer besucht und engagierte Nachbarn in der Bremer Neustadt, die sich wünschen würden, dass das Unkraut den ganzen Steinboden des Lucie Flechtmannplatzes sprengen würde.

Quelle: radiobremen.de am 28. März 2014

Zoom: Voll im Trend – Urban Gardening

http://www.swr.de/landesschau-bw/zoom/zoom-voll-im-trend-urban-gardening/-/id=7263158/did=13099230/nid=7263158/13dp0g7/

"Willst du ein Leben lang glücklich sein, dann lege einen Garten an" heißt es in einem Sprichwort. Urban Gardening ist ein Trend, der in immer mehr Städten seine Nachahmer findet. Der Zoom zeigt, wie's funktioniert.

Quelle: swr.de am 25. März 2014

Fressen und Moral

Die Recherche zu Landwirtschaft und Ernährung

http://www.sueddeutsche.de/thema/Fressen_und_Moral

Erst das Fressen, dann die Moral - wie sollen wir uns künftig ernähren?, diese Frage hat unsere Leser in der vierten Runde des Projekts Die Recherche am meisten interessiert. Mehrere Wochen hat die Redaktion recherchiert und Analysen, Interviews, Reportagen und Videos rund um Landwirtschaft, Nahrungsmittelindustrie und Essen zusammengestellt.

Quelle: sueddeutsche.de am 7. März 2014

Das Dorf in die Stadt bringen

Neue Landwirtschaft

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/neue-landwirtschaft-das-dorf-in-die-stadt-bringen-1.1905895

Urban Farming, solidarische Landwirtschaft, Einkaufsgemeinschaften, Genussscheine vom Bauern - die Deutschen entdecken das Thema Landwirtschaft ganz neu. Und: Es boomt! Vor allem in größeren Städten ist das Interesse groß. Zehn Projekte in einer interaktiven Grafik.

Quelle: sueddeutsche.de am 7. März 2014