Der Container mit dem aufgesetzten Gewächshaus auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik ist schon von weitem zu sehen. Früher mälzte an diesem Ort die Schultheiss-Brauerei; heute ist das riesige Gebäude eine Experimentierstelle für Nachhaltigkeitsprojekte.
Quelle: FAZ Blogs am 27. Juni 2012
Stadtfarmen
Hühner in der Stadt
Vom Bauernhof auf dem Land in den Großstadt-Dschungel: Das Zweite über Hühner in der Stadt
Quelle: ZDF am 25. Juni 2012
Frischfisch aus der Metropole
Es könnte mehr als eine trendige Szene-Idee sein, die derzeit in Berlin entsteht: Gemüse nicht draußen auf dem Land und Fisch nicht in Seen und im Meer zu produzieren, sondern beides genau dort, wo die Konsumenten schon sind - mitten in der Stadt.
Quelle: daserste.de am 24. Juni 2012
Wolkenkratzer mit Garten für die Metropolen der Zukunft
Zukunftsforscher und Architekten planen Hochhäuser mit Grünflächen, auf denen Bäume oder Gemüse wachsen.
Quelle: Hamburger Abendblatt am 11. Juni 2012
Gärtnern in der Stadt: unten Fisch, oben Gemüse
Die Nährstoffe und die Fischrückstände werden recycelt und können anschließend als Dünger direkt in dem Gewächshaus verwendet werden. Unten Fischtank, oben Gewächshaus, das ist die Idee.
Quelle: ZEIT ONLINE am 6. Juni 2012
Urban Farming – die grüne Stadt
Um unabhängig von der globalen Lebensmittelindustrie zu sein, bewirtschaften in Holland immer mehr Städter ihre eigene kleine Farm. Sie züchten Gemüse auf Dächern und Fische in alten Lagerhallen.
Quelle: videos.arte.tv/ am 2. Juni 2012
Der Salat wächst eine Etage über dem Regal
Die Landwirtschaft erobert die Städte zurück: In New York entstehen immer mehr kommerzielle Dachfarmen, in denen Gemüse für Supermärkte und Restaurants angebaut wird.
Quelle: 20min.ch am 13. Mai 2012
Hühner, Ziegen und Salat aus der Stadt „Urban Farming“ erobert die Metropolen der Welt
Landwirte züchten Schweine, Ziegen und Hühner in Städten wie London, Berlin, Tokio oder im rheinland-pfälzischen Andernach.
Quelle: 3SAT am 9. Mai 2012
Ernten über den Dächern der Großstadt
Rein theoretisch könnten in Deutschland auf Flachdächern von rund 360 Millionen Quadratmetern Gewächshäuser stehen. Die dann für den Gemüseanbau genutzt werden.
Quelle: nachhaltigwirtschaften.net am 7. Mai 2012
Urbane Landwirtschaft: Gemüse soll aufs Dach
Life Sciences der anderen Art: Auf dem Dach eines Lokdepots im Basler Dreispitz-Areal sollen als Pilotprojekt Fische gezüchtet und Gemüse angebaut werden.
Quelle: Badische Zeitung am 30. April 2012
