Mein Nachmittag

NDR Fernsehen

http://www.youtube.com/watch?v=FUx6tAnKsk8

Bienenkisten-Imker Erhard Klein zu Gast bei "mein Nachmittag" am 11.5.2011

Quelle: youtube.com am 11. Mai 2011

Irgendwer muss Berlins 3000 Königinnen pflegen

http://www.zeit.de/lebensart/2011-04/imkern-stadt

Die Sehnsucht nach Natur in der Stadt wächst, Imkern wird immer beliebter. Doch vor dem Honig steht eine Menge Geduld, Zeit und Schweiß.

Quelle: zeit.de am 10. Mai 2011

Honey, ich geh Honig machen!

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/imkern-in-der-stadt-honey-ich-geh-honig-machen-a-758211.html

Im Schnitt verputzt jeder Deutsche 1,4 Kilogramm Honig pro Jahr - und nur ein Fünftel davon stammt aus heimischer Produktion. Enthusiasten wollen das ändern. Sie siedeln Bienen auf Balkons und Dächern in Großstädten an. Metropolenbewohner stehen Schlange für einen Imkerkurs.

Quelle: spiegel.de am 21. April 2011

Summende Stadt

NDR Fernsehen

http://www.youtube.com/watch?v=OZik2-fSfQg

"DAS!" hat den Hamburger Imker Erhard Klein besucht, der für das Stadtimkern eigens eine "Bienenkiste" entwickelt hat.

Quelle: youtube.com am 6. April 2011

Freier Flug für Stadtbienen

http://www.rp-online.de/bergisches-land/solingen/nachrichten/freier-flug-fuer-stadtbienen-1.1189096

Solinger Imker wollen den innerstädtischen Flugverkehr der fleißigen Insekten fördern und haben dafür an einem Wettbewerb teilgenommen. Die erste Runde haben sie schon geschafft.

Quelle: rp-online.de am 22. Januar 2011

Landflucht der Honigbienen

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/stadtimker-bio-imker-jenne100.html

Es hört sich im ersten Moment abstrus an: Viele Imker ziehen mit ihren Bienenstöcken mittlerweile in die Stadt, weil sich die Stöcke hier weit besser entwickeln als auf dem Land. Sogar Bio-Imker sehen in der Stadt ein höheres Potential.

Quelle: br.de am 6. Oktober 2010

Diskrete Delikatesse: Der Stadthonig „made in Basel“

Noch ist Stadthonig nur auf informellen Wegen zu haben. Das kann sich aber ändern

http://www.onlinereports.ch/OEkologie.113+M54d75ee0440.0.html

Unten dröhnt der Strassenlärm und oben summen die Bienen: In Basel sind viel mehr Imker aktiv als angenommen. Noch bietet die Stadt ein optimales ökologisches Umfeld für Bienen. Erstaunlich: Das Nischenprodukt Stadthonig ist von hervorragender Qualität. Ein Report über die Bienensuche in Gärten und auf Dächern Basels.

Quelle: onlinereports.ch am 27. September 2010

Bienenkiste bei Hauptsache Gesund

http://www.youtube.com/watch?v=uPgKkfCIIxU

Beitrag über das Projekt "die Bienenkiste" im MDR 16.09.2010 21:00 Uhr, "Hauptsache gesund: Gesundmacher Honig"

Quelle: youtube.com am 16. September 2010

Stadtbienenhonig

http://www.youtube.com/watch?v=Q3TtL4EYG_k&feature=player_embedded

Ausschnitt aus der Sendung "Drehscheibe Deutschland" im ZDF vom 17.08.2010 zum Thema "Stadtbienenhonig"

Quelle: youtube.com am 17. August 2010

Bienenkiste

Frankenschau Aktuell

http://www.youtube.com/watch?v=5LczHs3tV48

Beitrag im Bayrischen Fernsehen am 22.6.2010 über die Bienenkiste und Interview mit Daniel Michelberger von der BeeGroup

Quelle: youtube.com am 15. August 2010