Gärtnern in der Stadt ist als Urban Gardening ein Trend. Manchen bietet der urbane Garten darüber hinaus Verwurzelung, Deutschkurs, Austausch und ein Stück (neue) Heimat. Interkulturelle Gärten sind für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein Treffpunkt – aber auch Boden unter den Füßen und Erde in den Händen.
Quelle: goethe.de am 1. Januar 2016