Für Bienen wird das Leben auf dem Lande immer schwieriger. Intensiv genutzte Agrarflächen können Bienen und Wildinsekten nicht mehr ernähren, denn Monokulturen wie Mais verdrängen die Vielfalt an Blühpflanzen. Auch Rapsfelder blühen nur wenige Tage im Frühjahr. Die Bienen und bestäubenden Wildinsekten brauchen aber den ganzen Sommer bis in den Herbst hinein Nahrung. Im Frühjahr werden massiv Pestizide ausgebracht, welche den empfindlichen Insekten schaden. Auch Krankheiten und Schädlinge dezimieren die Bienenvölker.
Quelle: heise.de am 19. Juli 2014