Tulpen, Stiefmütterchen und Astern gehören traditionellerweise in die städtischen Beete während des Jahreslaufs. In diesem Sommer wagt das Grünamt die Revolution. Laut Stadt soll das, was bereits an einigen Stellen in die Erde kam, in wenigen Wochen den Passanten einen nicht nur „optischen Hochgenuss“ bieten. Mitten in der City werden Tomaten, Zucchini, Auberginen, Gurken und Kohlrabi angebaut. Alles frei zugänglich und zum Verzehr geeignet.
Quelle: sensor-magazin.de am 14. Mai 2013