Man geht in eine Bücherei und leiht sich ein kleines Büchlein aus, in dem beschrieben wird, wie man Saatgut vermehrt. Dazu gibt es ein Säckchen mit Samen zum Teil alter, längst vergessener Kulturpflanzen. Nun hat man alles, um zur Erhaltung dieses Saatgutes selbst beizutragen. Gelingt die Übung, gibt man nicht nur das Büchlein an die Bücherei zurück, sondern auch ein Säckchen mit den nun selbst vermehrten Samen. So verbreiten sich alte Sorten Schritt für Schritt in ihrem angestammten Lebensraum und zugleich wird das Wissen um ihren Wert und ihren Schutz verbreitet. Genial, oder?
Quelle: dolomitenstadt.at am 7. März 2019