Umweltverwaltung will Kleingärten als Parkanlagen öffnen

Die „Charta für das Berliner Stadtgrün“ sieht vor, Kolonien stärker zu öffnen. Viele Verbände und Kleingärtner unterstützen die Idee.

https://www.morgenpost.de/berlin/article217931475/Kleingaerten-in-Berlin-sollen-als-Parkanlagen-geoeffnet-werden.html?utm_source=Twitter&utm_medium=Social&utm_campaign=share&__pwh=fdakpIAxmLRInOdHPD1kWw%3D%3D

Um Berlin für seine Bewohner als grüne Stadt zu erhalten, sollen künftig auch Kleingarten-Anlagen eine entscheidende Rolle spielen. Diese sollen stärker für Menschen aus dem Umfeld geöffnet werden, zum Spazieren einladen und mehr Möglichkeiten zum gemeinschaftlichen Gärtnern bieten.

Quelle: morgenpost.de am 20. Mai 2019