„Essbarer Bezirk“ und urbanes Gärtnern in der City West

Die Bezirksverordneten haben beschlossen, Charlottenburg-Wilmersdorf zum „essbaren Bezirk“ zu wandeln. Was es damit alles auf sich hat.

https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article216479379/Essbarer-Bezirk-und-urbanes-Gaertnern-in-der-City-West.html?utm_source=Twitter&utm_medium=Social&utm_campaign=share&__pwh=u535aJYWpOxTC3amuVXbYg%3D%3D

2015 hat Charlottenburg-Wilmersdorf beschlossen „Essbarer Bezirk“ zu werden. Hierzu gehören nicht nur die Aufwertung öffentlicher Flächen durch Nutzpflanzen sowie kurze Wege vom Erzeuger zum Verbraucher, sondern ebenfalls Urban Gardening – das urbane Gärtnern und die Umweltbildung. Der Wunsch nach einer mit allen Sinnen begreifbaren Natur, Obst und Gemüse aus eigener Hand sowie der aktiven Gestaltung des Wohnumfeldes nimmt bei vielen Bürgern stetig zu.

Quelle: morgenpost.de am 19. Februar 2019