Große Gemüsebeete wurden kürzlich in Pullach aufgestellt, denn die Gemeinde bekommt Urbane Gärten. Im Frühjahr hatte der Gemeinderat über einen entsprechenden Antrag der Agenda 21 positiv abgestimmt. Nun wurde der Beschluss in die Tat umgesetzt. Wohnungsbaugesellschaft und Gemeindeverwaltung ließen am Grundelberg und in der Vormbrocksiedlung die Beete aufstellen. Rechtzeitig vor dem Frost, damit dieser Humus und Kompost in den Wintermonaten gut durchfrieren kann und die Pullacher "Gemeinschaftsgartler" zum Start optimale Bedingungen vorfinden. Doch was sind eigentlich Urbane Gärten?
Quelle: wochenanzeiger-muenchen.de am 28. November 2017