Interkulturelles Garteln

Die Moosburger Grünen diskutieren über ein "Urban-Gardening"-Projekt. Dabei sollen Flächen nicht nur gemeinsam bepflanzt werden, sondern auch als Begegnungsstätte dienen

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/erding/freisinger-vorbild-interkulturelles-garteln-1.3730034

In Freising ist er seit zehn Jahren ein Erfolgsprojekt, in Moosburg könnte ein "interkultureller Garten" vielleicht auch bald Wirklichkeit werden. Das ist nicht einfach ein Garten mit Rasen, wie hinter dem Einfamilienhaus, sondern auch eine Begegnungsstätte. Bei einer Ortsversammlung der Grünen wurde munter über ein mögliches Konzept diskutiert, die Gretchenfrage aber, wo denn überhaupt verfügbare Flächen vorhanden wären und wie diese gepachtet werden könnten, wurde nicht beantwortet.

Quelle: sueddeutsche.de am 29. Oktober 2017