Ein Ort des Pflanzens, Säens und Erntens

Gemeinschaftsgarten in München-Neuhausen will auch Kindern zeigen, woher die Lebensmittel stammen

https://www.neues-deutschland.de/artikel/1053760.ein-ort-des-pflanzens-saeens-und-erntens.html?pk_campaign=SocialMedia

Es grünt allenthalben, in einer Ecke des Beetes sprießen die Tulpen, am Obstbaum haben sich die Knospen in Blüten verwandelt und eifrig summen die Bienen. Es ist Frühling im Schrebergarten von Norbert Modl. Der pensionierte Lehrer ist gerade dabei, nach dem langen Winter die Gartenstühle zu säubern. Er ist einer von den 48 000 bayerischen Kleingärtnern und wie viele seiner Kollegen meint er: »Der Garten ist für mich eine Oase der Erholung.«

Quelle: neues-deutschland.de am 12. Juni 2017