Dietiker dürfen unter die Gärtner gehen

An acht Standorten können Beete von Hobbygärtnerinnen und -gärtner bepflanzt werden. Aber die Stadt verfolgt noch ein anderes Ziel.

https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/region-limmattal/dietiker-duerfen-unter-die-gaertner-gehen-131272933

Auf dem Heimweg vom Büro noch schnell für das Nachtessen ein paar Kräuterstängel beim Stadtplatz abschneiden oder eine Handvoll reife Radieschen ziehen – das neue Urban-Gardening-Projekt der Stadt Dietikon macht es möglich. Erstmals können Hobbygärtnerinnen und -gärtner mitten in der Stadt Gemüse, Blumen oder Heilkräuter in Beeten anbauen, pflegen und ernten, die die Stadt ihnen unentgeltlich zur Verfügung stellt.

Quelle: limmattalerzeitung.ch am 28. April 2017