Vor fünf Jahren startete der „hack-museumsgARTen“ als Urban-Gardening-Projekt, bei dem Bürger sich mit dem Stadtraum, der Natur und der Kunst auseinandersetzen. Eigentlich war der Museumsgarten nur als einjähriges Projekt geplant. Gut, dass manche Dinge sich einfach verselbständigen: Inzwischen engagieren sich jährlich rund 200 Bürger in „ihrem Stadtgarten“. Aromatische Kräuter, bunte Staudenpflanzen, Nasch-Obst und Gemüse in Hochbeeten, Kisten oder Kübeln verwandeln die ‚Betonwüste‘ Hans-Kübler-Platz in eine grüne Oase.
Quelle: mannheim24.de am 6. April 2017