Vernetztes Gemüse

Lokal statt global. Mithilfe digitaler Technologie soll Gemüse künftig in der Stadt produziert werden – und am Bildschirm.

http://digitalpresent.tagesspiegel.de/vernetztes-gemuese

Ursprungsland: Südafrika. Wer im Supermarkt auf die Etiketten schaut, findet Trauben aus Namibia, Pfirsiche aus Chile oder Basilikum aus Israel. Wir haben uns daran gewöhnt, alle Obst-, Gemüse- und Kräutersorten zu allen Jahreszeiten kaufen zu können. Durch immer billigere Containertransporte und Kühlsysteme spiegelt auch der Preis die weite Anfahrt nicht mehr wider.

Quelle: digitalpresent.tagesspiegel.de am 23. Januar 2017