»Genbänkle« für alte Gemüsesorten eingetopft

von Julie-Sabine Geiger

http://www.gea.de/region+reutlingen/ueber+die+alb/+genbaenkle+fuer+alte+gemuesesorten+eingetopft.4282312.htm

Den Hütern der Vielfalt ist es zu bunt geworden. Jahrelang schon machen Professor Dr. Roman Lenz von der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geisingen und der Lauteracher Linsenpionier und Förderer alter Kulturpflanzen Woldemar Mammel auf die Notwendigkeit aufmerksam, die Pflanzenvielfalt, explizit die alten Gemüsesorten zu erhalten.

Quelle: gea.de am 5. Juni 2015