Gemeinsam pflanzen, pflegen, ernten – und das ganz ohne Gebundenheit und Verpflichtungen: Gemeinschaftsgärten erfreuen sich in Brandenburg großer Beliebtheit. So manchem Schrebergarten könnte das alternative Konzept ebenfalls gut tun, doch starre Satzungen und Ablehnung alteingesessener Gärtner verhindern oft die Alternativnutzung.
Quelle: maz-online.de am 25. August 2015