Seit dem ersten Gemeinschaftsbeet im Jahr 2009 hat sich in Wien Einiges im Guerilla Gardening getan. Inzwischen gibt es 69 Nachbarschaftsgärten in insgesamt 22 Bezirken, einsame Ausnahme ist die Innere Stadt, die von urbanen Gärtnern bepflanzt werden. Manchmal sind es Schulklassen- oder Integrationsprojekte mit Flüchtlingen, ein anderes Mal treffen sich Bewohner eines Gemeindebaus zum gemeinsamen Gärtnern.
Quelle: wienerzeitung.at am 12. August 2015