Inhalt: Urbane Gärten sind en vogue. Die vorliegende Studie geht aktuellen Tendenzen in der großstädtischen Gartenversorgung nach – in Bezug auf Kleingärten einerseits und neue Formen wie Interkulturelle Gärten, Gemeinschaftsgärten und Selbsterntegärten andererseits. Im Kleingartenwesen sind nach einem jahrzehntelangen Boom vielerorts so etwas wie Stagnation und auch rückläufige Entwicklungen zu verzeichnen. Als Folge ist die Modernisierung des Kleingartenwesens und die Anpassung an veränderte gesellschaftliche Bedarfe ein Thema.
Quelle: uni-kassel.de am 22. Oktober 2012