Gemüsebeet am Kreisverkehr

von Melanie Reinsch

Im Internet hatten die Jungbauern zu Müllsammelaktionen aufgerufen und mit Hilfe von Freunden und Anwohnern den Platz für ihre urbane Landwirtschaft frei geräumt und entgrünt.

http://www.berliner-zeitung.de/archiv/jungbauern-nutzen-eine-brache-am-moritzplatz-fuer-landwirtschaftliche-und-gesellschaftliche-zwecke-gemuesebeet-am-kreisverkehr,10810590,10663016.html

Flanierende Berliner, mondäne Modegeschäfte, geschäftiges Treiben -so mag der Kreuzberger Moritzplatz vor gut 100 Jahren ausgesehen haben. Damals war der Schmuckplatz eine beliebte Einkaufsmeile, der legendäre Stralsunder Kaufmann Georg Wertheim ließ Ende des 19. Jahrhunderts im Südosten des Platzes sein erstes Berliner Wertheim-Kaufhaus errichten.

Quelle: berliner-zeitung.de am 29. August 2009