Selber ernten boomt: Städter wollen sich die Hände schmutzig machen

Die Sehnsucht nach Garteln und die Sicherheit zu wissen, woher Lebensmittel kommen, machen immer mehr Statdbewohner zu Kleinbauern

https://www.derstandard.at/story/2000107693317/staedter-wollen-sich-haende-schmutzig-machen-selbsterntefelder-boomen

Zwischen dem Porzellanmuseum, der Sängerknaben-Schule und der Oberen Augartenstraße wächst Lauch. Und nicht nur das: Auch Kürbis, Tomaten und Mangold sprießen in den Sommermonaten im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Bereits zum fünften Mal wurden vor den Toren des Augartens Selbsternteparzellen für Städter zur Verfügung gestellt. "Urban Gardening" nennt sich das Projekt der österreichischen Bundesgärten.

Quelle: derstandard.at am 23. August 2019