Die geduldete Pflanze

https://www.swp.de/suedwesten/staedte/ulm/die-geduldete-pflanze-27381082.html

Grün in der Stadt. Oder einfach der große Hunger auf Tomaten. Oder bei der Vergabe bei städtischen Kleingärten wieder nicht zum Zug gekommen. Das alles könnten Gründe für jenen unbekannten Gärtner oder jene Gärtnerin sein, Sommer für Sommer in zwei etwa fünfzig Zentimeter großen Erdlöchern am Donauradweg auf der Ulmer Seite Tomaten anzubauen.

Quelle: swp.de am 17. August 2018