Verein „Smart Pölten BürgerInnenbeteiligung“ will St. Pölten grüner und lebenswerter machen

Die Landeshauptstadt mit Einbindung ihrer Bewohner lebenswerter und grüner zu machen - das ist der Zweck des Bürgerbeteiligungsprojekts „Smart & GreenLivingLab St. Pölten“ - kurz „Smart Pölten“ genannt - zu dem die Stadt Anfang 2017 einlud.

https://www.tips.at/news/st-poelten/land-leute/425621-verein-smart-poelten-buergerinnenbeteiligung-will-st-poelten-gruener-und-lebenswerter-machen

Ein besonderes Projekt, das sich aus der Veranstaltungsreihe Smart Pölten entwickelt hat, nennt sich „Smart City Stadtoasen“. Das 1,1 Millionen Euro schwere Projekt wird mit 600.000 Euro vom Klima- und Energiefonds gefördert. Es soll helfen, Lösungen gegen die Erwärmung im Stadtbereich zu finden, attraktive Erholungsräume und nachhaltige Grünoasen in der Stadt zu schaffen und die Lebensqualität in St. Pölten zu steigern.

Quelle: tips.at am 2. Mai 2018