45 Pflanzkisten sind bereits gebaut

http://www.neuland-koeln.de/app/download/5579803264/120202_Koelnische_Rundschau.pdf?t=1328469349

Initiative will Anfang März auf ehemaligem Brauereigelände mobil gärtnern

Quelle: neuland-koeln.de am 2. Februar 2012

Hühnerstall statt Hochschule

http://www.ksta.de/koeln-uebersicht/dom-brauerei-gelaende-huehnerstall-statt-hochschule,16341264,11965756.html

Sie haben schon 38 Pflanzkästen zusammengebaut. Doch um die 15000 Quadratmeter zu begrünen, brauchen sie eindeutig mehr. Auf einer Fläche, mehr als doppelt so groß wie ein Fußballfeld, soll eine Oase entstehen.

Quelle: ksta.de am 29. Januar 2012

Garten-Visionen vorgestellt

http://www.xn--meinesdstadt-ilb.de/vor-der-haust%C3%BCr/gesellschaft/garten-visionen-vorgestellt

Die Vorbereitungen für die temporäre Nutzung der so genannten Dom-Brauerei-Brache in Bayenthal werden konkreter: Im Rahmen einer Veranstaltung auf dem Gelände der Firma „Stadtwaldholz“ präsentierte der Verein „Kölner NeuLand“ am gestrigen Dienstag (24.01.12) Entwürfe zur Gestaltung des geplanten, mobilen Gemeinschaftsbürgergartens.

Quelle: xn--meinesdstadt-ilb.de am 27. Januar 2012

Die Brache lebt – Mehr als 150 Menschen bepflanzen das Gelände der ehemaligen Dom-Brauerei

http://www.meinesuedstadt.de/vor-der-haust%C3%BCr/gesellschaft/die-brache-lebt-mehr-als-150-menschen-bepflanzen-das-gel%C3%A4nde-der-ehemal

Einer der Guerilla-Garten-Pioniere, der Londoner Richard Reynolds, sprach letzte Woche im Magazin einer großen Kölner Tageszeitung davon, dass die Deutschen eher zurückhaltend seien, was das so genannte „Guerilla-Gardening“ betrifft.

Quelle: meinesuedstadt.de am 27. Dezember 2011

Obst und Gemüse, produced in Ehrenfeld

Jeden Montag ab 15 Uhr ist „Gartentag“ im „Obsthain“. Dann kann jeder, der will, bis zur Dämmerung gärtnern.

Quelle: Köln Nachrichten am 12. November 2011

Gemüse ernten in der Großstadt

 

 

Urban Gardening-Projekte fördert der KlimaKreis Köln mit bis zu 4500 Euro

Quelle: WELT ONLINE am 11. November 2011

Urban Gardening in Ehrenfeld: Gemüsegarten erobern das Veedel

„Urban Gardening“ ist in die Startphase gegangen: Neben dem „Obsthain Grüner Weg“ und Lavendelfeldern in der Venloer Straße sollen nun weitere Projekte zur Begrünung urbanen Stadtraums folgen.

Quelle: stadtbezirk-ehrenfeld.info am 10. November 2011

Ein mobiler Gemeinschaftsgarten für Köln

 

 

16.500 Quadratmeter Brache. Das sind 16.500 Quadratmeter Raum für Nutzpflanzen und Deine Ideen - mitten in Köln.

Quelle: Neuland Köln am 5. November 2011

»Garten to go« in der Südstadt

http://www.philtrat.de/articles/1978/

Die Bürgerinitiative Neuland errichtet auf dem ehemaligen Gelände der Dom-Brauerei einen mobilen Gemeinschaftsgarten.

Quelle: philtrat.de am 11. Oktober 2011

Mobiles Gärtnern auf der Brache

http://www.rundschau-online.de/lokales/verein--koelner-neuland--mobiles-gaertnern-auf-der-brache,15185494,15278744.html

Der Verein „Kölner Neuland“ hatte zu einem Workshop auf das Gelände geladen und Bürgern Gelegenheit zu geben, ihre Vorstellungen von der Zukunft der Brache zu präsentieren. „Kölner Neuland“ hat sich gegründet, um dort einen „mobilen Gemeinschaftsgarten“ einzurichten.

Quelle: rundschau-online.de am 10. Oktober 2011