Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
Video
Prinzessinnengarten
Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? (Teil 3)
Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
Prinzessinnengarten
Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? (Teil 2)
Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
Prinzessinnengarten
Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? (Teil 1)
Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"?
Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
Prinzessinnengarten
Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? (Teil 7)
Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
Prinzessinnengarten
Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? (Teil 6)
Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
Prinzessinnengarten
Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? (Teil 5)
Offenes Gespräch zur Zukunft des Prinzessinnengartens
Was wird aus dem Prinzessinnengarten? Wohin geht das "schöne und wilde Berlin"? Für das Podium eingeladen sind die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, der Bezirksbürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Akteure vom Moritzplatz und die Initiative Stadt Neudenken.Quelle: youtube.com am 21. September 2012
To Bee
Video zur Unterstützung des Prinzessinnengartens (deutsch)
"To Bee" ist ein Kurzfilm, geschrieben von Kerstin Neumann. Er ist als Unterstützung für den Erhalt des Prinzessinnengarten gedacht und regt zur Mitzeichnung der hierfür ins Leben gerufenen Petition an.
Quelle: youtube.com am 19. September 2012
Zwischen Mais, Kohl und Klärwerken
In der liberianischen Hauptstadt Monrovia startete die Welthungerhilfe das Projekt "Urban Farming". Mitten in der Stadt wird hier Gemüse angebaut. Dadurch fanden viele Liberianer wieder eine Arbeit.
Quelle: stern.de am 18. September 2012
Bienen erobern die Stadt
Um an seine Bienen zu kommen, muss Imker Alfred Luchten erst mal aufs Dach. Im 19. Stock eines 5-Sterne-Hotels in Düsseldorf leben sie – seine 80.000 Stadtbienen.
Quelle: wdr.de am 13. September 2012
