Als Otfried Müller 1836 seine Villa baute, herrschten am Wochenmarktplatz noch ländliche Verhältnisse. Als er später die Umgebung begrünte wurde daraus auch ein Gartenparadies. Das inspirierte mit dem Jungen Theater und dem KAZ nicht nur die derzeitigen Bewohner des Otfried-Müller Hauses. Für die Idee, den Wochenmarktplatz in einen Erlebnisgarten zu verwandeln, begeisterten sich auch die benachbarten Gastronomen, die Wochenmarktbeschicker und weitere kreative Köpfe. Am kommenden Wochenende verwandeln sie den Platz in ein lebendes Labor und erklären „Otfrieds Garten“ zum schönsten Platz der Stadt. Tina Fibiger über die geplanten Gartenerlebnisse und das Bühnenprogramm
Quelle: stadtradio-goettingen.de am 9. Mai 2018