Nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit sterben seit mehreren Jahren weltweit immer mehr Bienen. Mitten in Frankfurt aber produzieren vier Bienenvölker viel Honig - im Kirchturm.
Quelle: ekhn.de am 10. Mai 2013
Frankfurt
Tomaten vom Straßenrand
Urban Gardening: Am Frankfurter Ostbahnhof bauen Bürger auf einer Verkehrsinsel Obst und Gemüse an
Frankfurt Der Danziger Platz am Ostbahnhof ist einer der tristesten Orte Frankfurts. Jetzt soll sich die 2500 Quadratmeter große Verkehrsinsel in einen blühenden Garten mit Obst, Kräutern und Gemüse verwandeln. Die Initiatoren des »Frankfurter Gartens« haben erste Beete aufgestellt und Pflänzchen gesetzt.
Quelle: main-netz.de am 5. Mai 2013
Grüne Inseln im Stadtdschungel
Asphalt wohin man schaut und wenig Grün - in Städten gibt es viele trostlose Plätze. "Urban Gardening" - das Stadtgärtnern - will daran etwas ändern. Am Ostbahnhof in Frankfurt entsteht ein besonders hübscher Stadtgarten.
Quelle: hr-online.de am 2. Mai 2013
„Jeder Quadratmeter Blühendes hilft“
Ein Parasit bedroht die Honigbienen. Noch aber ist nicht geklärt, warum die Völker sterben. Umso wichtiger wird es, auch in Städten Lebensraum für die putzigen Nützlinge zu schaffen.
Quelle: faz.net/ am 6. April 2013
Tomaten auf dem Danziger Platz
Frankfurt Ostend
Daniela Cappelluti hat Großes vor: Auf dem trostlosen Danziger Platz am Ostbahnhof soll ein gemeinschaftlicher Stadtgarten und Treffpunkt entstehen.
Quelle: fr-online.de am 14. März 2013
„Der Danziger Platz kann Begrünung gut gebrauchen“
Urban Gardening liegt im Trend
Gemüse selbst anzubauen liegt in Frankfurt im Trend. So entsteht etwa am Danziger Platz ein Frankfurter Garten. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig (Grüne) hat dafür die Schirmherrschaft übernommen.
Quelle: journal-frankfurt.de am 12. Februar 2013
Am Danziger Platz entsteht ein Stadtgarten
Von Julia Lorenz
Der Trostlosigkeit trotzen: Am Danziger Platz entsteht ein Stadtgarten für alle. Initiatorin Daniela Cappelluti und ihr Team suchen noch Sponsoren.
Quelle: welt.de am 11. Februar 2013
Frankfurter Garten kommt voran
Prinzessinnengarten made in FFM
Das Gartenprojekt am Danziger Platz rund um Daniela Cappelluti kommt voran: Mit dem Baumarktriesen Hornbach ist ein erster Sponsor gefunden. In der Nähe von der neuen EZB könnte es demnächst grün werden.
Quelle: journal-frankfurt.de am 11. Februar 2013
Mehr Bienen in die Stadt
Von Elena Müller
CDU und Grüne wollen ein Bienenvolk am Römer ansiedeln und hoffen auf höhere Biodiversität in der Großstadt. Zunächst muss dafür aber eine geeignete Dachfläche her.
Quelle: fr-online.de am 5. Januar 2013
Guerilla mit Lizenz zum Gärtnern
Frankfurt - Ginnheim
Reden nützt was: Die Pläne für eine billige, aber effektive Verschönerung des Ginnheimer Kirchplatzes nehmen Gestalt an - auch, weil die FR die Idee zum Thema gemacht hat. Und die Lokalpolitik unterstützt das Urban-Gardening-Projekt zweier Anwohner nun auch.
Quelle: fr-online.de am 13. Dezember 2012